Willkommen in meiner Wirklichkeit – Neujahrsempfang 2025 des Detmolder Landestheaters

Beim Neujahrsempfang im Landestheater Detmold stand besonders die Jugend und ihre Perspektive auf das Spielzeit-Motto „Willkommen in meiner Wirklichkeit“ im Mittelpunkt. Drei eingespielte Video-Clips zeigten auf beeindruckende Weise, wie junge Menschen ihre eigene Wirklichkeit sehen, wie sie sie gestalten möchten – und welche Rolle das Theater dabei spielt.

Vor rund 400 Theaterfreundinnen und -freunden sowie 66 Neuabonnenten eröffneten Intendantin Kirsten Uttendorf und Theaterfreunde-Vorstand Jürgen Wannhoff den Abend. Das Orchester des Landestheaters unter der Leitung von Per-Otto Johansson stimmte das Publikum musikalisch ein, bevor Solistinnen, Solisten und Schauspieler mit Kostproben aus Mozarts „Zauberflöte“, der Komödie „The Party“ und dem Ballett „Romeo und Julia“ begeisterten.

Ein besonderes Highlight war die 17-jährige Poetry-Slammerin Noemi Müller, die mit ihrer Metapher eines Töpferkurses eindrucksvoll schilderte, wie das Theater ihre Welt verändern kann. Gemeinsam mit ihrer Mitstreiterin Line Wöstenfeld tauschte sie sich in einer Talkrunde mit Dr. Axel Lehmann (Landrat des Kreises Lippe und Aufsichtsratsvorsitzender der Landestheater GmbH) sowie Theaterfreund Stephan Prinz zur Lippe über den Poetry-Slam und die Zukunft des Theaters aus.

Bei einem Glas Wein nutzten Künstler und Theaterfreunde die Gelegenheit, den anregenden Abend Revue passieren zu lassen und sich über ihre ganz persönlichen Theater-Wirklichkeiten auszutauschen.

Besonders freuen wir uns darüber, dass wir an diesem Abend 10 neue Theaterfreundinnen und Theaterfreunde gewinnen konnten – herzlich willkommen!

Ein wunderbarer Auftakt für ein spannendes Theaterjahr!

Zurück