Knapp 100 Jugendliche bei "Schultheatertagen"

Bei den Schultheatertagen 2019 haben sich an zwei Tagen fast 100 Jugendliche aus sechs theaterbegeisterten Gruppen getroffen. Neben dem Kennenlernen sei es vor allem um die Präsentation der jeweiligen Arbeiten gegangen, berichten  die Theaterpädagoginnen Konstanze Kappenstein und Jenni Schnarr.

Nach der Begrüßung durch das Team des Jungen Theaters und den Intendanten Georg Heckel habe zunächst "Aufwärmen" auf dem Programm gestanden, heißt es weiter. Dabei sei auch der Kopf durch Bewegungsspiele aufgeweckt worden. Bei Workshops mit Schauspielübungen hätten sich die Schülerinnen und Schüler schnell gegenseitig kennen gelernt.

Am Nachmittag zeigten die Gruppen dann ihre Stücke und Tänze, an denen sie in diesem Schuljahr arbeiten. Während sich die Einen dem Leben im Ozean oder einem chinesischen Märchen widmeten, regten die Anderen mit Szenen über Mobbing und Freundschaft zum Nachdenken an.

Die "Theaterfreunde" unterstützen die Jugendarbeit des Landestheaters in jeder Spielzeit mit einem fünfstelligen Betrag.


Zurück